Kategorie: Uncategorized

Endlich wieder Rugby!

Fast 10 Wochen sind vergangen, seit zum letzten Mal Rugby gespielt wurde. Schuld daran waren die Kontaktverbote aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie. Umso größer war die Freude, dass wir nun ENDLICH wieder gemeinsam trainieren können, auch wenn man zugeben muss, dass das Training nicht wie gewohnt abläuft.

Damit ein Ansteckungsrisiko von vornherein ausgeschlossen werden kann gelten neue Regeln. Natürlich muss weiterhin die Distanz gewahrt werden. Unser Feld, das durch die lange Nichtbenutzung sogar mit so etwas wie Rasen bedeckt ist, wurde dafür speziell gekreidet. Was aussieht wie ein Footballfeld sind Korridore, die jeweils einem Spieler ausreichend Platz für das Training bieten.

Abstandskreidung

An Kontakt ist derzeit noch nicht zu denken. Deshalb arbeiten wir an unserer Physis und Kondition. Da Bälle und Hände regelmäßig desinfiziert werden, können wir auch an unserer Passtechnik üben. Insgesamt steht nun viel Technikarbeit auf dem Programm, zumindest bis wieder mit vollem Körpereinsatz trainiert werden kann.

Leider muss auch das gemeinsame Duschen nach dem Training ausfallen, die Umkleiden sind aus Schutzgründen gesperrt. Auch hier werden wir die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir schon bald wieder nach dem Training gemeinsam Grillen und über Rugby fachsimpeln können.

In diesem Sinne: Ovale Grüße und bleibt gesund!

Damen-Trainingslager in Bad Sooden-Allendorf

Am 22. und 23.02. waren die Braunschweiger Rugbydamen gemeinsam mit ihrer Spielgemeinschaft Royals Schaumburg und drei Kasseler Damen zum zweiten Mal im Trainingslager in Bad Sooden-Allendorf. Nach zwei intensiven Trainingseinheiten am Samstag war Entspannung beim Italiener und im Irish Pub angesagt.

Am Sonntag wurden bei Dauerregen und Sturmböen nochPässe und Laufwege optimiert. Außerdem wurden Gesichtsbehandlungen (a.k.a. Schlammbäder) in Vorbereitung des Solebad & -thermenbesuch im Anschluss durchgeführt – definitiv wohlverdiente und benötigte Entspannung unserer geschundenen Muskeln und erfrierenden Finger!

Danke Herbert für die tolle Organisation und die intensiven Trainings, allen Bad Sooden-Allendorfern für die freundliche Aufnahme; Anton, Rémi und Mischa für die Begleitung und Unterstützung und vor allem an alle 16 (!!!) Mitspielerinnen, die 100% gegeben haben. Bad Sooden-Allendorf: Bis nächstes Jahr!